
Fujifilm X-H1 Rückseite
Bild 2 von 2
Fujifilm X-T2 Rückseite
Der elektronische Sucher der X-T2 beeindruckte im Test, aber die X-H1 ist noch ein bisschen besser. Während beide mit etwa 0,5 Zoll die gleiche Größe haben, ist die Auflösung des X-H1 von 3,69 Millionen Bildpunkten eine Verbesserung gegenüber den bereits beeindruckenden 2,36 Millionen Bildpunkten des X-T2.
Interessanterweise ist die 0,75-fache Vergrößerung der X-H1 eine leichte Regression gegenüber der 0,77-fachen Vergrößerung der X-T2, aber beide haben eine Anzeigeverzögerung von nur 0,005 Sekunden und eine Bildwiederholfrequenz von 100 fps. Der kleine Unterschied besteht darin, dass die X-T2 diese Framerate im Boost-Modus erreicht (und den VPB-XT2-Akkugriff benötigt) und ansonsten mit 60 fps laufen würde.
Wie zeichnet man Bilder auf dem iPhone 6?
Beide verfügen über ein 3,0-Zoll-Display auf der Rückseite mit 1,04 Millionen Bildpunkten und einem cleveren Kippmechanismus in drei Richtungen, aber der X-H1 hat den Vorteil einer Touchscreen-Benutzeroberfläche.
X-H1 vs. X-T2: Verarbeitungsqualität
Bild 1 von 2
Fujifilm X-H1 Vorderseite
Bild 2 von 2
Fujifilm X-T2 Vorderseite
Genau wie der X-T2 ist der X-H1 staub- und wasserabweisend und kann bei Temperaturen von bis zu 14 °F / -10°C betrieben werden. Allerdings verfügt die X-H1 auch über eine 25 % dickere Magnesiumlegierung im Vergleich zur X-T2, während die Kamera zudem über eine hochwertige, kratzfeste Beschichtung verfügt.
Die X-H1 ist insgesamt auch eine größere Kamera mit 139,8 mm (B) x 97,3 mm (H) x 85,5 mm (T) im Vergleich zu den Abmessungen der X-T2 von 132,5 x 91,8 x 49,2 mm, obwohl sie auch etwas klein ist 673 g schwerer als das Gewicht des X-T2 von 507 g.
Wie zeichnet man Bilder auf dem iPhone 6?
X-H1 vs. X-T2: Steuerung
Das Design der X-H1 weicht etwas von der X-T2 ab und greift einige Designelemente des Mittelformats GFX 50S auf.
Die offensichtlichste Ergänzung der X-H1 ist ein deutlich ausgeprägterer Handgriff, während sich oben auf der Kamera ein 1,28-Zoll-LCD befindet, der das Design der GFX 50S nachahmt und wichtige Aufnahmeinformationen anzeigt. Das bedeutet, dass das praktische Einstellrad für die Belichtungskorrektur bei der X-T2 verschwunden ist.
Warum ist Apple Watch bei Amazon günstiger?
Es gibt auch eine spezielle AF-On-Taste an der Rückseite der Kamera zum Fokussieren mit der Rückseite, während die Tasten auf der Rückseite der X-H1 vergrößert und die Griffigkeit der vorderen und hinteren Einstellräder verbessert wurden .
X-H1 vs. X-T2: Autofokus
Sowohl die X-H1 als auch die X-T2 verfügen über das gleiche Hybrid-AF-System, das sowohl Phasenerkennungs- als auch Kontrasterkennungspunkte verwendet.
Dies sieht bis zu 169 Phasendetektionspunkte, die in einer großen quadratischen Formation (13 x 13) in der Mitte des Bildes angeordnet sind, die durch zwei Raster von 6 x 13 Kontrastdetektionspunkten auf beiden Seiten ergänzt wird, um insgesamt 325 Fokussierpunkte quer zu liefern einen großen Bereich des Rahmens.
Bei der X-H1 hat Fujifilm jedoch die AF-Algorithmen verbessert. Dies hat dazu geführt, dass die Low-Light-Grenze für Phasendetektionspunkte um etwa 1,5 Blendenstufen von 0,5 EV auf -1,0 EV verbessert wurde, während die Leistung bei kleinster Blende ebenfalls von f/8 auf f/11 erweitert wurde. So kann beispielsweise der Phasendetektions-AF jetzt verwendet werden, wenn das XF100-400mm 1:4,5-5,6 R LM OIS WR mit einem XF2X TC WR-Telekonverter verwendet wird.
Auch die AF-C-Leistung beim Zoomen wurde erheblich verbessert, wodurch die X-H1 besser für die Aufnahme sich schnell bewegender Motive geeignet sein sollte.
X-H1 vs. X-T2: Video
Sowohl die X-H1 als auch die X-T2 bieten 4K-Aufnahmen (3840 x 2160), aber die X-H1 bietet auch DCI 4K (4096 x 2160) bei bis zu 24p. Auch bei der Aufnahme von Full-HD-Filmmaterial hat die X-H1 die Nase vorn und kann mit bis zu 120p im Vergleich zur X-T2 mit 60p aufnehmen.
Fujifilm hat auch die Bitrate der X-H1 verdoppelt und sie von 100 Mbit/s der X-T2 auf 200 Mbit/s erhöht, während sie auch eine 400%-Dynamikbereichseinstellung und einen ETERNA-Filmsimulationsmodus bietet, der Kinofilme simuliert und dezente Farben und satte Schatten erzeugt Töne laut Fujifilm.
X-H1 vs. X-T2: Serienbildgeschwindigkeit
Während Sie erwarten würden, dass die X-H1 hier einen Vorteil hat, sind sie beide gleich, mit einer Spitzengeschwindigkeit von 14 Bildern pro Sekunde (mit elektronischem Verschluss), sollte sich das Eintauchen auf 8 Bilder pro Sekunde für den mechanischen Verschluss entscheiden.
rtx 2080 vs xbox-serie x
Beide sehen eine Leistungssteigerung, wenn Sie ihre jeweiligen Batteriegriffe anbringen, wobei sowohl die X-H1 als auch die X-T2 bei aktiviertem mechanischen Verschluss mit 11 Bildern pro Sekunde aufnehmen können. Es gibt keinen Leistungsgewinn, wenn Sie den elektronischen Verschluss verwenden.
X-H1 vs. X-T2: Batterie
Beide Kameras verwenden den Lithium-Ionen-Akku NP-W126S von Fujifilm (gute Nachrichten, wenn Sie beide Kameras in Ihrer Tasche haben möchten), aber die X-T2 hat die etwas bessere Akkulaufzeit von 340 Aufnahmen im Vergleich zu 310 Aufnahmen für die X -H1.
Dies kann auf eine Reihe von Dingen zurückgeführt werden, aber vielleicht werden der größere Sucher und die Stabilisierung im Gehäuse die Leistung der X-H1 etwas mehr verbrauchen.
Phil Hall ist ein erfahrener Autor und Redakteur, der für einige der größten Fotomagazine Großbritanniens gearbeitet hat und jetzt den Fotokanal von ArmenianReporter, der größten britischen Tech-Website und einer der größten der Welt, redigiert. Er hat auch an zahlreichen kommerziellen Projekten mitgearbeitet, darunter die Zusammenarbeit mit Herstellern wie Nikon und Fujifilm an maßgeschneiderten gedruckten und Online-Kamerahandbüchern sowie dem Verfassen von Technikblogs und Texten für den John Lewis Technology Guide.
Weitere Neuigkeiten zu Kameras anzeigen